Erst im Rückblick auf mein bisheriges Schaffen erschliest sich mir mein Sein. Aus dem Bewusstsein über meine eigene Geschichte aber auch über die der Menschheit lebe und wirke ich. Daraus entsteht etwas Neues, Kreatürliches. Gegenwärtig bin ich im Moment des Arbeitens - Malen, Radieren, Modellieren.
Geb. 1952 in Eickhorst, Kreis Minden
1968–1971 Ausbildung zum Farblithographen
1974–1978 Studium an der FH Hannover, Fachrichtung Kunst und Design
1978-1982 Studium an der Kunsthochschule Braunschweig
1982 Ernennung zum Meisterschüler an der Kunsthochschule Braunschweig
1992-1994 Lehrauftrag an der FH Hannover, Fachbereich Kunst und Design
Über mein weiteres Leben lasse ich die Medien sprechen!
1978 Galerie Fischer, Minden // 1979 Galerie v. Francheville, Hannover // 1981 „Hyperrealismen“, Museum Minden // 1983 „Realistische Bilder“, Bomann Museum, Celle // 1986 „4 Jahreszeiten“, Stadttheater Minden // „Menschenbilder“, Kreissparkasse Hannover // 1992 „Körper-Landschaften“, Schloss Celle // Retrospektive 1980-1992, Kunstmuseum, Sumy // 1994 „Rügenbilder“, Galerie Koch, Hannover // „Djerba, Toscana, Mythos Ibiza“, Galerie Andree, Basel // “Rügen-Landschaften”, Galerie Westenhoff, Hamburg // 1996 Niedersächsische Landesvertretung, Bonn // 1998 Ausstellungstournee „Spuren“: Universität Leipzig, Kunstverein Lübbecke, Galerie Gertsev, Moskau, Staatliches Kunstmuseum Perm, Galerie Deschler, Berlin, EMR-Forum, Bad Oeynhausen, Museumsdorf, Cloppenburg // 1999 Städtische Galerie, Posznán, Niedersächsisches Landesmuseum, Hannover // 2000 Gran Teatro de la Habana, Havanna, “Retrospektive” // Kunstmuseum „Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg“, Nord LB Braunschweig, DFN-Galerie New York, Niedersächsische Landesvertretung Berlin // 2002 Kunstprojekt „PaperRoads“, Museum für Kunst und Völkerkunde, Samarkand / Usbekistan (‘02), Roemer- und Pelizaeusmuseum, Hildesheim (´02), Museum für Kunst und Völkerkunde, Sevilla (‘02), Shanghai Exhibition Centre, Shanghai (´03), Nationalmuseum, Damaskus (‘04), Krak de Chevalier, Goetheinstitut, Damaskus (‘05), Galerie Holbein4, Hannover (‘07), Shibani School, Aleppo (‘07), Pergamonmuseum, Museum für Islamische Kunst, Berlin // 2006 „Die Reisen nach Damaskus“, Galerie Holbein4, Hannover // 2008 „Witterung“, Künstlerhaus, Spiekeroog, „Witterung“, Galerie Holbein4, Hannover // 2009 „Landscapes“, Galerie Kunsthuset, Kopenhagen // 2010 Russische Skizzen, Galerie Halbach, Celle, „Floating Land“ Galerie Fold, Reykjavik, Island, „Floating Land“ Galerie Holbein4, „Floating Land“, Tajalliyat Art Gallery, Damaskus, „30 Jahre Wolfgang Tiemann“, Retrospektive Wolfgang Tiemann, Atelier-Kunsthaus-Kirchwehren // 2011 Art Karlsruhe, „Abgründe“, Galerie Holbein 4 Hannover, Kunsthuset, „Mediterranean Landscapes“, Kopenhagen // 2012 Art Karlsruhe, B12 Gallery, Ibiza // 2013 Art Karlsruhe // 2014 Nord Art // 2017 „Im Silberglanz“ Ausstellungsbeteiligung im Landesmuseum Hannover // 2019 "Eine Auseinandersetzung mit dem Werk Jan Vermeers" Atelier Kirchwehren und Katalog // 2023 "From Spain to Croatia" Gallerie Holbein 4, Hannover // 2024 Gruppenausstellung "Blaue Lippen", di Galerie Berlin
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.