Seit mehr als 50 Jahren arbeite ich als Künstler, mehr als 40 Jahre in meinem Atelier in Kirchwehren bei Hannover. Von hier wurden große Ausstellungen geplant und umgesetzt - Roemer- und Pelizaeusmuseum, Pergamonmuseum, Kunstmuseum „Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg“, Museum für Kunst und Völkerkunde, Sevilla - eine weiterführende Auflistung findet sich hier.
Zu besonderen Anlässen gibt es ab und an Veranstaltungen in meinen Räumlichkeiten, zu denen auch Menschen aus Politik und Wirtschaft immer wieder die Begegnung mit der Kunst, dem Künstler und dem Publikum suchen.
Als Künstler verfügst Du über einiges an Handwerkzeug, Talent und die Idee, selbständig erfolgreich zu werden. Aber wie kann das gelingen? Gerne teilen wir unsere Erfahrungen, Techniken und Tips. Gründungsberaterin und erfahrener Künstler laden zu Workshops, Kursen und Gründercamps ein.
Druckgrafik als Herzstück eines seiner größten Projekte, eine vollausgestattete druckgrafische Werkstatt, Experimentierfreudigkeit in Kolorierung und anderen Weiterentwicklungen der Werke - Wolfgang Tiemann möchte seine Erfahrung mit interessierten Nachwuchskünstlern teilen.
Freie Kunst - welchen Beitrag möchtest Du als Künstler leisten?
Im StartUp-Atelier entwickeln wir mit einer kleinen Gruppe von jungen Künstlern, wie man den Weg in ein erfolgreiches Künstlerleben starten kann.
Das Atelier von Wolfgang Tiemann ist neben der Entstehungsstätte unzähliger Werke auch immer wieder Veranstaltungsort für Kulturveranstaltungen, Begegnungen mit Nachwuchskünstlern und Freundeskreistreffen. Mit 150 m² Atelier auf zwei Ebenen, einem "Museum" über 140 m² in einem Nebenhaus sowie einer großen Gartenfläche bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für außergewöhnliche Veranstaltungen mit direktem Kontakt zu Kunst und Künstler. Wenn Sie interessiert sind an der Organisation Ihrer Veranstaltung in diesen Räumen, kontaktieren Sie uns gerne.
Was heute aktuell ist, landet morgen im Archiv. Und wird übermorgen für eine Retrospektive wieder herausgeholt. Fernab von den großen Projekten zeigen wir hier einige Werkreihen, interessante Begegnungen sowie einen Einblick, wie alles begann. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit und immer mit dem nötigen Humor, den ein Künstler besser mitbringt, um das Leben zu meistern.
Im Sommer 2024 erhielt Wolfgang Tiemann eine Einladung, für einige Wochen auf Helgoland zu arbeiten. Ein kleiner Film mit Eindrücken der Wirkstätte auf Helgoland und mit Kommentaren des Künstlers zu seinen Werken entstand direkt vor Ort. In den sogenannten "Hummerbuden" arbeitete Tiemann während der Öffnungszeiten des Museums und wurde dort auch regelmäßig von Besuchern nach seiner Arbeit befragt. In einer gut besuchen Vernissage wurden die Werke am 24. November 2024 im Atelier gezeigt und sind dort noch zu sehen.
2023 fand die erste Reise nach Kroatien statt. Mit seinem ihm ganz eigenen Blick für Strukturen, Farben und Landschaften erfasst Wolfgang Tiemann die Besonderheit dieser Landschaft. Im Juni 2023 findet die erste Ausstellung dazu in seinem Atelier in Kirchwehren statt. Im Dezember 2023 werden weitere Arbeiten aus Kroatien in der Galerie Holbein4 gezeigt - hier im Dialog mit Werken, die im selben Sommer auf Ibiza entstanden sind.
Im Sommer 2023 nutzte die MuSe, das internationale Musikfestival der Stadt Seelze, bereits zum 3. Mal die Räumlichkeiten des Künstlers. Der Pianist und Komponist Tobias Forster und die polnische Mezzosopranistin Weronika Rabek präsentierten gefühlvolle und virtuose Interpretationen von Werken Georg Friedrich Händels.
Als Fan Händels und Liebhaber insbesondere seiner Arien für Countertenor lud Wolfgang Tiemann auch seinen Freundeskreis ein, dieses besondere Kulturereignis zu erleben und gestaltete ein Rahmenprogramm in seinen Räumlichkeiten und im Garten.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.